Landwirtschaftsminister besucht Pretemer Haff und zeigt sich von Neuinvestition überzeugt

de

Am Donnerstag, den 13. November 2014 besuchte Landwirtschaftsminister Fernand Etgen den Pretemer Haff in Limpach. Vor Ort informierte er sich über die Aktivitäten der hiesigen Obstproduktion und -vermarktung und ließ sich die neuen Sortier- und Lagertechniken der Familie Hoffmann-Gangloff erläutern

<< Zurück
  • Foto1

Familie Hoffmann-Gangloff hatte innerhalb kürzester Bauzeit in 10 Wochen eine neue Halle errichten lassen und mit einer der modernsten Kühl- und Sortieranlagen für Äpfel in der Großregion ausgestattet.
Damit ist es nun möglich, das hiesige Obst noch besser und qualitätsschonender für den Partner Cactus während und nach der Erntezeit zwischenzulagern und bedarfsgerecht zu verpacken.
Die Sortieranlage ist technisch in der Lage, jeden Apfel an seinem Gewicht, seiner Größe und Farbgebung zu erkennen und danach zu sortieren. Diese Art der Sortierung ist einmalig in Luxemburg und der Großregion.
Anschließend wird die Ware in den Kühlhäusern eingelagert. Durch eine spezielle Technik ist es möglich, die Atmosphäre in den Kühlhäusern exakt zu steuern. Das heißt, dass der Sauerstoff aus den Kühlhäusern entzogen wird und die Äpfel dadurch auf natürliche Weise in eine Art „Dornröschenschlaf“ gebracht werden. Dieses Verfahren sichert die Qualität und verlängert den Vermarktungszeitraum für die regionalen Äpfel.
Zukünftig wird der Kunde länger in den Genuss des regionalen Obstes kommen können, welches unter dem Markennamen „Eist Uebst - Us Uebscht“ ausschließlich bei Cactus in den Supermärkten oder in den Hofläden der Produzenten zu finden ist.
Bedingt durch den Ausbau der Apfelproduktion in Luxemburg konnte die Ernte in der Vergangenheit oftmals nicht vollständig als Tafelobst auf den luxemburger Markt gebracht werden. Das Vermarktungszeitfenster war deutlich eingeschränkt. Daher ist die Investition in die Kühl- und Sortiertechnik eine logische Konsequenz und Antwort auf den Ausbau der regionalen Produktion.

Herr Minister Etgen zeigte sich ebenso wie die Direktion von Cactus begeistert von der Investition und den positiven Effekten, die sie für die regionale Obstproduktion und Wirtschaft hat.
In ihren Reden lobten beide die enormen Anstrengungen der ansässigen Obstbauern, insbesondere der Familie Hoffmann-Gangloff. Äpfel seien Naturprodukte, deren Qualität der Obstbauer über das Jahr am Baum per Hand beeinflusse. Daher sei es nur konsequent, die Qualitäten, die über das Jahr heranwachsen, nach der Ernte mit ebenso viel Sorgfalt und Respekt zu behandeln.
Alle diese Anstrengungen dienten der nationalen Zielsetzung, den Selbstversorgungsgrad in Luxemburg zu erhöhen und Wertschöpfung im eigenen Land zu betreiben.
Sowohl das Landwirtschaftsministerium, als auch Cactus würden diese Bestrebungen auch zukünftig weiter unterstützen wollen und den Obstbauern der regionalen Vermarktungsorganisation R.O.L.T.-EWIV zur Seite stehen.

Das Landwirtschaftsministerium hatte die Investition im Rahmen des Agrargesetzes gefördert.
Herr Nico Hoffmann (Pretemer Haff) und Herr Andreas Löbke (Direktor der R.O.L.T.-EWIV) dankten in ihren Reden dem Minister und Cactus für deren Unterstützung, ohne die solche Investitionen nicht möglich wären.
Gerade das Erntejahr 2014 habe gezeigt, wie wichtig es sei, verlässliche Rahmenbedingungen und Partner an der Seite zu haben.

Im Anschluss an die einstündige Betriebsbesichtigung nahm sich der Minister beim Ehrenwein noch Zeit zum Dialog mit den 40 Obstbauern und Ehrengästen.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos