Luxair beschließt Flottenerneuerung

fr en de

Der Verwaltungsrat der LuxairGroup hat auf seiner Sitzung am Freitag, den 6. Februar 2015, der Strategie für die Flottenerneuerung zugestimmt, die vom Vorstand des Konzerns vorgeschlagen worden war

<< Zurück
  • Luxair B737

Als regionale Fluggesellschaft, die sich in einem harten Wettbewerb behaupten muss, benötigt Luxair für die weitere Entwicklung Flugzeuge, die bestmögliche Kosten pro Sitz und Passagier gewährleisten. Nur so können wir das finanzielle Gleichgewicht wiederherstellen und gleichzeitig weiter wachsen. Die zweistufige Strategie, die wir heute beschlossen haben, ist Teil einer klaren Vision, in deren Mittelpunkt die Weiterentwicklung des Unternehmens steht

Paul Helminger, Vorsitzender des Verwaltungsrats der LuxairGroup

Diese Strategie leitet sich aus der Notwendigkeit ab, die Kapazitäten von Luxair Luxembourg Airlines zu erhöhen, um mit dem Wachstum der Fluglinie Schritt halten zu können, wobei gleichzeitig die Stückkosten gesenkt werden sollen. Sie unterteilt sich dabei in zwei Phasen.

In der ersten Phase ist der Kauf von zweimotorigen Turboprop-Maschinen vom Typ Bombardier Q400 vorgesehen, die die derzeit in Betrieb befindlichen Embraer ERJ-145 ersetzen sollen. Luxair wird bei dem kanadischen Hersteller dementsprechend eine verbindliche Bestellung über drei Q400-Maschinen aufgeben und eine Option für den Kauf zwei weiterer Maschinen desselben Typs anmelden.

In einem zweiten Schritt wird Luxair Flugzeuge mit einer neuen Triebwerksgeneration erwerben, die sich derzeit bei den Herstellern in der Entwicklung befinden. Diese Jets mit höherer Kapazität sollen zwischen 2018 und 2020 in die Flotte eingegliedert werden.

Nach Lieferung der Bombardier Q400-Maschinen, die 2016 starten soll, wird die Luxair-Flotte aus mindestens zehn Flugzeugen vom Typ Bombardier Q400 und einer Boeing 737-700 bestehen, die für Luxair Luxembourg Airlines im Einsatz sein werden, sowie aus drei Maschinen vom Typ Boeing 737-800 und einer Boeing 737-700, die für LuxairTours eingesetzt werden.

Paul Helminger, Vorsitzender des Verwaltungsrats der LuxairGroup, erklärte hierzu: „Als regionale Fluggesellschaft, die sich in einem harten Wettbewerb behaupten muss, benötigt Luxair für die weitere Entwicklung Flugzeuge, die bestmögliche Kosten pro Sitz und Passagier gewährleisten. Nur so können wir das finanzielle Gleichgewicht wiederherstellen und gleichzeitig weiter wachsen. Die zweistufige Strategie, die wir heute beschlossen haben, ist Teil einer klaren Vision, in deren Mittelpunkt die Weiterentwicklung des Unternehmens steht.“

„Mit ihren niedrigen Betriebskosten werden die Bombardier Q400-Maschinen, die wir nun anschaffen werden, zusammen mit den bereits im Einsatz befindlichen Maschinen eine homogene Flotte bilden, die es uns ermöglichen wird, unseren Luftverkehrsbetrieb zu wettbewerbsfähigen Bedingungen auszubauen“, merkte Adrien Ney, Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender, zufrieden an. „Diese Entscheidung wird unsere Fähigkeit, uns in dem in all unseren Marktsegmenten spürbaren harten Wettbewerb behaupten zu können, erheblich stärken.“

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos