Dachser wächst weiter in den Benelux-Ländern

fr de

2014 war ein wirtschaftlich sehr gutes Jahr für Dachser in der  Benelux-Region. Ein Umsatzplus von 13 Prozent wurde erzielt. Auch in Luxemburg realisierte der Logistikdiensleister gute Ergebnisse. Die Investitionen der letzten Jahre machen sich deutlich bemerkbar.

<< Zurück
01/07/2015 |
  • Dachser picture

Der Umsatz in den Benelux-Ländern ist im vergangenen Geschäftsjahr von 177 Millionen Euro in 2013 auf nunmehr 200 Millionen Euro gewachsen. Das ist ein Plus von 13 Prozent. Ebenfalls stieg die Zahl der Mitarbeiter deutlich von 676 auf 741. Diese Entwicklung ist laut Aat van der Meer, Managing Director Dachser Benelux, das Ergebnis mehrerer Erfolgsfaktoren. „Wir stellen fest, dass die Benelux-Länder die ökonomische Krise überstanden haben und dass die Sendungen unserer Kunden wieder zulegen. Und wir wachsen mit. Darüber hinaus haben wir die letzten Jahre eine Reihe substanzieller Investitionen in den Benelux-Ländern getätigt. Hiervon bemerken wir nun die positiven Effekte.”

Investitionen

2014 erweiterte Dachser die Kapazitäten in Belgien. Mit dem Umzug auf ein neues, größeres Areal in Willebroek, Belgien, stärkte der international tätige Logistikdienstleister seine Präsenz in der Benelux-Region. Entstanden sind ein Umschlagterminal mit 6.800 Quadratmetern und 68 Toren sowie ein dreistöckiges Bürogebäude mit 2.300 Quadratmetern. „In Willebroek erleben wir in den letzten Jahren ein starkes Wachstum und sind in der alten Anlage an unsere Grenzen gestoßen. Mit den neugeschaffenen Kapazitäten haben wir nun alle Möglichkeiten, uns gemeinsam mit unseren Kunden weiterzuentwickeln“, sagt  Aat van der Meer. Um dem weiteren Wachstum gerecht zu werden, wurden im Februar 2015 die Aktivitäten der Dachser Air & Sea Logistics in Belgien an zwei neue Standorte verlagert Die Mitarbeiter der Seefrachtabteilung zogen in das neue Gebäude in Willebroek und die Mitarbeiter der Luftfrachtabteilung zum Industriegelände Machelen am Brüsseler Flughafen Zaventem.

Auch in den Niederlanden wurde in letzter Zeit viel gebaut. 2012 entstand in Zevenaar auf einer 83.000 Quadratmeter großen Fläche ein Umschlaglager mit über 7.200 Quadratmetern und 82 Toren sowie ein 3.000 Quadratmeter großes, dreistöckiges Bürogebäude, strategisch sehr günstig gelegen an der Autobahn A12. 2013 wurde die Niederlassung in Waddinxveen (Logistikzentrum Rotterdam) um  5.000 Quadratmeter (Crossdock und Warehouse) erweitert.

Aktuell baut man in der Niederlassung Mouscron (Belgien) an einer Erweiterung des Umschlaglagers mit 2.000 Quadratmetern. Auch werden derzeit in Grevenmacher die noch nicht genutzten Büroflächen ausgestattet.

Wachstum durch Vernetzung

Die Region Benelux spielt geografisch, wirtschaftlich und logistisch eine wichtige Rolle in Europa. Bei Dachser steht diese Region unter der einheitlichen Leitung von Aat van der Meer. „Wir investieren intensiv in die länderübergreifende Zusammenarbeit und sorgen für nachhaltiges Wachstum. Die Benelux-Region ist nahtlos an das europäische DACHSER Netzwerk angebunden“, sagt Aat van der Meer. Dachser hat sein eigenes Luft- und Seefrachtnetz in den vergangenen Jahren erheblich vergrößert, sodass es heute auch die Anforderungen der Kunden in punkto geographischer Reichweite und Kundennähe erfüllt. Die Business Fields Road Logistics und Air & Sea Logistics werden auf allen Ebenen – insbesondere informationstechnisch und im Verkauf – weiter verknüpft. „Daraus entwickeln wir Lösungen, die das Beste vereinen, was wir im Landverkehr und in der Luft- und Seefracht zu bieten haben. Und damit generieren wir einen beachtlichen Mehrwehrt für unsere Kunden – egal ob es sich nun um den Transport eines Containers nach China oder einer Palette nach Helsinki handelt“, so spricht Aat van der Meer.

Dachser in Luxemburg

Die luxemburgische DACHSER-Niederlassung befindet sich in Grevenmacher, zentral gelegen zwischen Luxemburg-Stadt und Trier in Deutschland. Die 2011 eröffnete Niederlassung verfügt über 800 Quadratmeter Bürofläche und eine 2.600 Quadratmeter große Umschlaghalle mit 18 Toren. Insgesamt 30 Mitarbeiter sind in der luxemburgischen Filiale tätig. Aus strategischer Sicht ist Luxemburg ein wichtiger Eckpfeiler und die Entwicklungen sind durchaus positiv. Die Steigerungen im Export sind beträchtlich. Mit Dachser Luxemburg kommt man in jede Ecke Europas. Der Fokus der Landesgesellschaft liegt auf Exporten nach Deutschland, Frankreich, Belgien und in die Niederlande. Dachser Grevenmacher betreut nicht nur Kunden in Luxemburg, sondern auch in den anliegenden Grenzgebiete rund um Trier, Wittlich, Bitburg und Süd-Ost-Belgien.

Im Überblick (2014/2013)

Umsatz steigt um 29 Prozent.
Sendungen legen um 22 Prozent zu.
Tonnage wächst um 19 Prozent.
Anzahl Mitarbeiter steigt um 20 Prozent.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos