HOME & LIVING EXPO etabliert sich auf Dauer

fr de

Nach 9 Tagen schließt die 2. Auflage der gemeinsam mit der Nationalen Wohnungswoche durchgeführten HOME & LIVING EXPO an diesem Sonntag, 18. Oktober, ganz im Zeichen des Austauschs: Austausch von Ideen, Austausch von Erfahrungen und Meinungen, neuen Kontakten und erfolgreichen Transaktionen.

<< Zurück
19/10/2015 |
  • Luxexpo

Das Bestreben der Regierung, den multimedialen Handel in Luxemburg voranzutreiben, schlägt sich im Konzept von HOME & LIVING EXPO nieder. Als Echo einer verkabelten Zeit, in der Kontakte und Beziehungen immer mehr im Virtuellen stattfinden, ist die Messe die perfekte Verbindung der digitalen Welt mit hautnahen Begegnungen zwischen Publikum und Fachleuten und ein live-Schauplatz, der für einen zunehmend internationalen Besucherkreis eine Vielzahl von Entdeckungen bereit hält.

HOME & LIVING EXPO ist nicht nur eine Verkaufsplattform, sondern auch ein Stimmungs-Event, wo Kontakt und Austausch mit einem ausgewählten Publikum in warmer, entspannter Atmosphäre ein wichtiger Anreiz für Besucher ist. So haben der Qualitätsanspruch der Aussteller, die allgemeine Organisation der Messe und die fünf Lounge-Bereiche ihren Teil dazu beigetragen, dass die Veranstaltung in einer für neue Entdeckungen und den Austausch günstigen Atmosphäre stattfinden kann.

„Die Stärke von HOME & LIVING EXPO“, so Luxexpo-Direktor Jean-Michel Collignon, „besteht darin, an einem einzigen Ort eine größtmögliche Vielzahl von Spezialisten aus den Bereichen Wohnen, Hausbau, Renovierung, Einrichtung und Dekoration zu versammeln, um den Besuchern die neuesten Marktentwicklungen und Verbrauchertrends vorzustellen.“

„Der Kunde ist König“ ist bei uns Realität!
HOME & LIVING EXPO hat sich der digitalen Verbraucher-Ära angepasst.

„Da der Kunde- König anspruchsvoll und bestens informiert ist, müssen sich die Veranstalter und Aussteller ein optimales Verhältnis zu den Besuchern sichern und maßgeschneiderte Serviceangebote anbieten. Das Publikum ist sehr selektiv was den Messe- Inhalt von den Veranstaltungen angeht und es schlussendlich dazu bringt an einem Event teilzunehmen oder nicht“, erklärt Morgan Gromy, COO, Luxexpo.

Der Besucher übernimmt die Führung und legt die Regeln fest, indem er ein ständiges, konkretes und innovatives Angebot verlangt. Veranstalter und Aussteller sind daher gezwungen ihre Zielgruppen zu identifizieren, ihnen zeitnah der passende Service anzubieten um sie in der Zukunft als Kunden zu zählen.

Dieser Ansatz wird die Entwicklung der HOME & LIVING EXPO erheblich verändern. Die mehr als 30 000 „Fans- Besucher“ dieser 2. Ausgabe sind sich einig: die Angebote sollen mit Innovationen ergänzt werden. Um ihnen diesen Wunsch in der Zukunft zu ermöglichen, selbst wenn wir die Auswahl unserer Aussteller begrenzen müssen, werden wir nicht nur ein vielfältiges Angebot an Produkte und Dienstleistungen anbieten, sondern auch über Innovation und dessen Komplementarität mit den aktuellen Produkten berichten.

Der richtige Rahmen für erfolgreiche Entwicklung
Der neue Floorplan der Messeteilnehmer als auch die vielfältige Messe- Angebote sorgten bei den Besuchern für Verblüffung! Das Ziel: Eine warmherzige und qualitative Veranstaltung anbieten.

In der Tat sorgte die Abkehr von den geradlinig verlaufenden Messegängen und die neue Anordnung der Stände rund um eine Agora mit Gastronomie und Unterhaltung für ein ganz neues Messeerlebnis, das die Besucher zu neuen Begegnungen und der Entdeckung neuer Produkte und Dienstleistungen anregte. Spielplatz, Ausstellungen, Street Art, Aufführungen jeder Art und Konzerte an jedem Messetag: all das hat zu einem gesteigerten Besucherkomfort beigetragen.

Eine Plattform für den Austausch
HOME & LIVING EXPO ist bestrebt in der Großregion eine Referenzadresse unter den One-Stop-Shops rund ums Wohnen zu werden.

„Wir sind mit dieser zweiten Auflage von HOME & LIVING EXPO voll und ganz zufrieden, sowohl hinsichtlich der Zusammenarbeit mit unseren Partnern, als auch der Umsetzung des allgemeinen Messekonzepts. Wir stehen vor einem großen Schritt. Wir möchten unsere Besucher noch bedarfsgerechter begleiten, damit sie den optimalen Nutzen aus ihrem Messebesuch ziehen. Und wenn es uns gelingt, 9 Tage lang eine exzellente Beratung zu einem bestimmten Thema anzubieten, wird sich ein sehr klar definiertes Messepublikum das ganze Jahr über für unser Programm interessieren. Als Community Manager arbeiten wir daran, Mittel und Wege zu finden, um die Bedingungen des Austauschs zwischen Ausstellern und Besuchern weiter zu verbessern, und zwar nicht nur während, sondern auch nach Abschluss des Events.“, erklärt Jean-Michel Collignon, CEO, Luxexpo.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos