Der Windpark Feulen bietet den Bürgern die Möglichkeit der Kapitalbeteiligung

fr de

Am Sonntag den 17. Juni, war die breite Öffentlichkeit eingeladen den Windpark von OekoStroum Feelen zu entdecken. Auf dem Programm dieses außergewöhnlichen Tages: Besichtigung einer Windkraftanlage vor Baubeginn, Erläuterung der Funktionsweise durch Fachleute und Vorstellung von Investitionsmöglichkeiten für die Bürger der Gemeinde.

<< Zurück
20/06/2018 |
  •  JPR7916

Spitzentechnologie
Mit der voraussichtlichen Inbetriebnahme im Juli wird OekoStroum Feelen eine Siemens-Windturbine vom Typ SWT 3.0-113 mit einer Nennleistung von 3 MW und einer geschätzten Jahresleistung von 7.000 000 kWh besitzen. Damit können 1.700 Haushalte mit Strom versorgt und die C02-Emissionen um 7.100.000 kg reduziert werden. Allein mit dieser Windenergieanlage wird OekoStroum Feelen 2,65% der Windenergie des Landes liefern.

Ökologische Bedeutung
OekoStroum Feelen ist eine Ergänzung des Windparks OekoStroum Weiler. Wie auch bei letzterem wurden Maßnahmen ergriffen um Schaden von Mensch, Tier und Natur fernzuhalten. "Nach den Studien, die wir bereits durchgeführt haben, sind die Störungen minimal oder nicht existent. Eine Wiederaufforstung von 2.500 m2 Eichen und Buchen und 1000 m2 Hecken ist geplant. »; erklärt uns Frank Muller, Gründer und Direktor von OekoStroum Feelen.

Ein nachhaltiges Investment
Anläßlich dieses Tages wurde auch die Bedeutung dieses Projekts für die Gemeinde und die Investitionsmöglichkeiten präsentiert. Denn jeder Bürger der Gemeinde kann Anteile an der Bürgergesellschaft "Feelener Wand" erwerben, die für die Übergabestation des Windparks zuständig ist. " Wir bieten den Bürgern von Feulen die Möglichkeit echte Teilhaber unseres Projektes zu werden mit einer jährlichen Rendite von 5% über eine Laufzeit von 10 Jahren, was nicht unerheblich ist. Wir halten es für wichtig, in erneuerbare Energien zu investieren, um langfristig eine tragfähige Alternative zur Kernenergie zu bieten. » so abschließend der Direktor.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos