Vendange tardive ernte bei Domaines Vinsmoselle

fr de

Freitag wurden bei Domaines Vinsmoselle Trauben zur Herstelllung einer Vendange Tardive gelesen.

<< Zurück
25/11/2019 |
  • DSCF0249

In zwei Parzellen der Kellerei Grevenmacher waren die Winzer unterwegs um die hochreifen, edelfaulen Beeren zu ernten.

Dabei handelt es sich um Parzellen, die das ganze Jahr über speziell bearbeitet und auf extrem niedrige Erträge getrimmt werden. Diese sehr reifen Pinot Gris Trauben werden dann, bei entsprechenden klimatischen Bedingungen, vom Pilz Botrytis cinerea befallen. Der Pilz durchdringt die Beerenhäute, nährt sich von der Flüssigkeit und durch die gebildeten Löcher verdunstet Wasser, sodass nach einiger Zeit der Großteil der Beeren rosinenartig einschrumpft.
Dadurch konzentrieren sich der Zucker in den Beeren, aber auch besonders die traubeneigenen Geschmacks- und Aromastoffe extrem auf.

Die Ernte dieser edlen Beeren ist mühevoll, da dabei sehr selektiv die positiv befallenen Beeren ausgelesen werden müssen.

Das Ergebnis ist dann ein hochkonzentrierter Most, aus dem nach der alkoholischen Gärung ein charaktervoller, edelsüßer Wein entsteht.

So ist der Pinot Gris Vendange Tardive von Domaines Vinsmoselle aus 2015, der im Moment in unseren Vinotheken angeboten wird, geprägt von Honig, Mandelaromen und trockenem Obst, begleitet von feinen, zarten, exotischen Fruchtsäuren. Durch sein Volumen und seine ausgeprägte Süße passt er perfekt zu Wildgeflügel, aromatischem Käse, Gänseleberpasteten und Nachspeisen.

In diesem Jahr konnten wir ca. 600 Liter Pinot Gris Vendange Tardive lesen. Diese liegt jetzt mit einem Oechsle Gehalt von 125° im Keller und wird unter der Aufsicht des Kellermeisters zu einer besonderen Rarität heranreifen.

Zurück nach oben | << Zurück

Communiqués liés

Griffin-05

Le drone destiné au transport d’échantillons médicaux a...

Premier vol officiel prévu pour juillet 2024.

Luxembourg Air Rescue
Lunex

LUNEX lance un certificat en Gestion de la Santé en Entrepr...

LUNEX est fier d'annoncer le lancement de son Certificat en Gestion de la Santé...

Lunex
Picture Sylvain Merle
24/05/2024 Personnalités

Sylvain Merle rejoint BCE en tant que CTO

BCE annonce la nomination de Sylvain Merle au poste de Chief Technology Officer ...

BCE
Quintet - 1949-2024
23/05/2024

Quintet fête ses 75 ans au Luxembourg !

Quintet Private Bank, établie à Luxembourg et opérant à travers l'Europe et ...

Quintet Private Bank
20240521 New Gov BIL
22/05/2024 Personnalités

Changements à la tête de la BIL : Marcel Leyers nommé PrÃ...

Le Conseil d’administration de la Banque Internationale à Luxembourg (BIL) a ...

BIL
Twiliner rendering 3
22/05/2024

Une nouvelle définition du voyage en bus de nuit - emile we...

Axé sur la durabilité, la qualité et la sécurité – emile weber souhaite t...

Emile Weber

Il n'y a aucun résultat pour votre recherche

Cookies gewährleisten die bestmögliche Verwendung der Webseite. Bei Verwendung der Webseite stimmen Sie zu dem Einsatz von Cookies zu. OK Mehr Infos